Event Details

Abnehmen aber natürlich: Schluss mit uneffektiven Diäten

In Deutschland sind 61% der Männer und ca. 47 % der Frauen von Übergewicht bzw. Adipositas betroffen. Dabei ist längst klar, dass für unsere Gesundheit kein Risikofaktor so entscheidend ist wie die Aufrechterhaltung des Normalgewichtes. Viele Betroffene versuchen es – vor allem jetzt im Frühjahr – mit der Durchführung von Diäten deren Jojo-Effekt – wie man inzwischen weiß – nicht nur lästig sondern auch gesundheitsschädlich ist.
Es ist erstaunlich, aber der Körper ist grundlegend in der Lage das Körpergewicht über Jahre hinweg konstant zu halten. Das erfordert komplexe Regulationsmechanismen, die das Wechselspiel zwischen „Hunger“ und „Sattsein“ steuern. In diesem „feingetunten“ Kontrollsystem spielen prä- und postresorptive Einflüsse, im Wechselspiel mit Sättigungssignalen und Peptidhormonen wie z. B. Leptin und Ghrelin, eine wichtige regulative Rolle. Die Entstehung von Übergewicht und Adipositas sind somit eng mit diesen Regulationsmechanismen verknüpft und gewichtsreduzierende Maßnahmen erfordern damit mehr als nur dem „Diätenwahn“ zu folgen.

 

Referentin: Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll

Prof. Dr. rer. nat. Michaela Döll ist als ernährungsmedizinische Expertin im In- und Ausland seit Jahren aktiv. Seit mehr als 25 Jahren ist sie auf Kongressen und Fortbildungen in der Weiterbildung von Therapeuten aktiv. Als Diplom-Biologin mit jahrelanger Forschungstätigkeit im Fachbereich Pharmazie (Pharmazeutische Biologie) widmet sie sich besonders den Arbeitsschwerpunkten Pflanzen – und Vitalstoffmedizin, Gender Medicine, Epigenetik, Zivilisations – und umweltbedingte Erkrankungen. Sie ist Professorin an der Universität in Braunschweig (Fachbereich Lebensmittelchemie). Mit mehr als 300 Fachartikeln und inzwischen 15 Büchern hat sie sich in der Fachwelt längst einen Namen gemacht und ihr Expertenrat ist auch in TV-Sendungen und im Hörfunk gefragt.

Veranstaltungsort

Online LIVESTREAM

Diese Veranstaltung wird als online LIVESTREAM abgehalten:
Den Streaming-Link erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Sie müssen angemeldet sein, um eine Veranstaltung zu buchen!

Jetzt anmelden

oder

Kosten

kostenlose Teilnahme

Mehr Informationen

Stehen auch Sie Ihren Patienten und Kunden täglich von morgens bis abends helfend und beratend zur Seite? Dann wissen Sie bestimmt, wie schwierig es ist, im vollen Terminkalender Zeit zu finden, um sich über aktuelle Fach-Themen zu informieren. – Wir schaffen Abhilfe!
Jeden Montagabend bieten wir Webinare für Fachpersonal zu verschiedensten Themen rund um das Mikrobiom und die Darmgesundheit an. Mit nur wenigen Klicks sind Sie online dabei und starten gut informiert in die Woche.

Kommende Veranstaltungen in dieser Reihe

  • 03.04.2023

    Online-Fortbildungen

    Hauterkrankungen im Darm behandeln!

    online
  • 24.04.2023

    Online-Fortbildungen

    Was hat Parkinson mit dem Mikrobiom zu tun?

    online
  • 08.05.2023

    Online-Fortbildungen

    Allergien – wenn das Immunsystem verrückt spielt

    online
  • 15.05.2023

    Online-Fortbildungen

    Adipositas ein schweres Problem– Das Darm-Mikrobiom erleichtert die Behandlung

    online
  • 22.05.2023

    Online-Fortbildungen

    Medikamente und deren Auswirkungen auf den Darm und Mikronährstoffhaushalt

    online
  • 05.06.2023

    Online-Fortbildungen

    SCHLAFGESUNDHEIT – Erholsame (Nacht-)Ruhe für eine ideale Regeneration

    online

Kontakt

Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

"*" kennzeichnet erforderliche Felder

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.