Event Details

NAFLD, das stille Leiden der Leber – Darmsanierung und Lebensstilanpassung als kausale Lösung

 

Wie der westliche Lebensstil – allen voran die „Kohlenhydrat-Falle“, ständiges Snacken und Bewegungsmangel – zur Organverfettung führen; besonders davon betroffen ist unsere Stoffwechselzentrale, die Leber. So leiden in unseren Breiten heute bereits rund 25% aller Menschen an NAFLD, der nichtalkoholischen Fettleber. Das Heimtückische daran: die Leber leidet stumm, sie macht lange keine Beschwerden und selbst die Leberparameter im Blut steigen mitunter erst nach Jahren. Trotz der massiven Gesundheitsbedrohung haben die Betroffenen also keinen Leidensdruck und in der medizinischen Primärversorgung scheint die Relevanz angesichts der Flut an Fällen zu verblassen. Wirksame Medikation zur Leberentfettung gibt es keine, und Empfehlungen wie „leben Sie gesund, essen Sie ausgewogen“ vermitteln weder das nötige Wissen noch den Impuls für Veränderung.

In diesem Vortrag werden die Mechanismen und Folgen der Leberverfettung sowie der enge Zusammenhang mit dem Darmmikrobiom beleuchtet. Im Wesentlichen werden Maßnahmen diskutiert, wie die Leber ihr Fett wegbekommt, nämlich durch Leberfasten, Darmsanierung und langfristige Ernährungsumstellung, vorzugsweise auf mediterrane Diät. Auch andere Lebensstilanpassungen im Bereich Bewegung und Stressmanagement sind dafür nötig. Besonders wichtig: die Aufklärung der Betroffenen, damit sie die Tragweite ihres Gesundheitsproblems begreifen und Motivation für Veränderung aufkommt.

 

Referentin: Mag. Christine Pasterk

Frau Mag. Pasterk ist Ernährungsberaterin in einer großen Gemeinschaftspraxis; ihre Schwerpunkte sind Einzelberatung, Workshops, Vortragstätigkeit sowie Medical Writing (Transponieren von wissenschaftlicher Primärliteratur in Arzt- und Patienteninformationen)

Als Molekularbiologin mit jahrzehntelanger Berufserfahrung im medizinwissenschaftlichen Bereich hat sie sich seit 2006 durch zahlreiche Zusatzausbildungen zunehmend mehr auf ihre Passion der ernährungsabhängigen Gesundheitsthemen fokussiert.

Veranstaltungsort

Online LIVESTREAM

Diese Veranstaltung wird als online LIVESTREAM abgehalten:
Den Streaming-Link erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Die Veranstaltung ist beendet.

Kosten

kostenlose Teilnahme

Mehr Informationen

Stehen auch Sie Ihren Patienten und Kunden täglich von morgens bis abends helfend und beratend zur Seite? Dann wissen Sie bestimmt, wie schwierig es ist, im vollen Terminkalender Zeit zu finden, um sich über aktuelle Fach-Themen zu informieren. – Wir schaffen Abhilfe!
Jeden Montagabend bieten wir Webinare für Fachpersonal zu verschiedensten Themen rund um das Mikrobiom und die Darmgesundheit an. Mit nur wenigen Klicks sind Sie online dabei und starten gut informiert in die Woche.

Kommende Veranstaltungen in dieser Reihe

  • 25.09.2023

    Online-Fortbildungen

    Metabolom – Diagnostik und Therapieansätze für die Praxis

    online
  • 02.10.2023

    Online-Fortbildungen

    Rheumatische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – Die Potenziale unseres Mikrobioms nutzen für Prävention und Therapie

    online
  • 09.10.2023

    Online-Fortbildungen

    Einfluss von Übersäuerung auf unsere Gesundheit

    online
  • 16.10.2023

    Online-Fortbildungen

    Die Rolle des Mikrobioms der Frau in verschiedenen Lebensphasen

    online
  • 23.10.2023

    Online-Fortbildungen

    Der Darm und das autonome Nervensystem

    online
  • 30.10.2023

    Online-Fortbildungen

    Prostataerkrankungen – Lösungen durch Hilfe des Darms

    online
  • 06.11.2023

    Online-Fortbildungen

    Die HPU Stoffwechselstörung und ihre assoziierten Erkrankungen und Beschwerden

    online

Kontakt

Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

"*" kennzeichnet erforderliche Felder

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.