Event Details

Sind nachts alle Katzen grau? Wenn der Mensch keinen Schlaf findet…

Menschen, die abends länger zum Einschlafen brauchen, oder nachts häufig wach werden, leiden vermutlich nicht nur an „Nicht-Abschalten-Können“, geschwächtem Nervensystem, starker Überforderung, Kummer, Angst, Stress oder einer Schlafstörung, sondern mit hoher Wahrscheinlichkeit auch an einer Fehlfunktion oder Beeinträchtigung der Darm-Leber-Hirn-Achse.

Tagsüber neben der Spur, verunsichert, unkonzentriert, müde, erschöpft oder gereizt zu sein, kann nicht nur eine Folge regelmäßigen Schlafmangels sein, sondern auch eine Begleiterscheinung von neurologischen oder neurodegenerativen Erkrankungen wie Stress, Burnout, Depression, MS usw. Außerdem und höchstwahrscheinlich werden in einem solchen Fall auch eine fehlbesiedelte Darmflora, eine geschwächte Lunge, eine entgiftungsschwache Leber und eine aus dem Ruder geratene Nebenniere eine erhebliche Rolle spielen.

Wie permanenter Schlafentzug zur Folter oder zu Krankheiten führen kann, womöglich das Immunsystem schwächen wird, oder Menschen im Schlaf regenerieren können, welche Rolle das Mikrobiom dabei spielt, und welche Lösungsvorschläge und Therapiemöglichkeiten es bei Schlafproblemen gibt erfahren Sie in diesem Webinar.

 

Referentin: Monique Thill

Monique Hélène Thill, geboren 1962, stammt aus Luxemburg. Sie ist Heilpraktikerin und hat seit 18 Jahren in Trier an der Mosel eine Praxis für Naturheilkunde mit den Schwerpunkten Darmgesundheit, Frauengesundheit, Männergesundheit, Kinderwunsch, Immunsystem. Frau Thill ist erfahrene Referentin im Bereich ganzheitliche Gesundheitsthemen.

Veranstaltungsort

Online LIVESTREAM

Diese Veranstaltung wird als online LIVESTREAM abgehalten:
Den Streaming-Link erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Die Veranstaltung ist beendet.

Kosten

kostenlose Teilnahme

Mehr Informationen

Stehen auch Sie Ihren Patienten und Kunden täglich von morgens bis abends helfend und beratend zur Seite? Dann wissen Sie bestimmt, wie schwierig es ist, im vollen Terminkalender Zeit zu finden, um sich über aktuelle Fach-Themen zu informieren. – Wir schaffen Abhilfe!
Jeden Montagabend bieten wir Webinare für Fachpersonal zu verschiedensten Themen rund um das Mikrobiom und die Darmgesundheit an. Mit nur wenigen Klicks sind Sie online dabei und starten gut informiert in die Woche.

Kommende Veranstaltungen in dieser Reihe

  • 11.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Probiotische Entzündungsreduktion als Plus für ein gesundes Altern

    online
  • 18.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Das orale Mikrobiom

    online
  • 19.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Antibiotika: Warum jedes Kind begleitend ein Probiotikum braucht

    online
  • 21.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Die kindliche Darmflora trotz Antibiotika im Gleichgewicht halten

    online
  • 08.01.2024

    Online-Fortbildungen

    Fibromyalgie – der unverstandene Schmerz

    online
  • 15.01.2024

    Online-Fortbildungen

    Gleich und gleich gesellt sich gerne

    online
  • 22.01.2024

    Online-Fortbildungen

    Frauengesundheit – probiotische Unterstützung während der Menopause

    online
  • 26.02.2024

    Online-Fortbildungen

    Kardiologie und das Mikrobiom, Dysbiose und Entzündung als Ursache für eine koronare Herzerkrankung?

    online

Kontakt

Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

"*" kennzeichnet erforderliche Felder

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.