Event Details

Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen

..wenn Essen zum Problem wird…

Essstörungen gehören zu den häufigsten chronischen Krankheiten im Kinder- und Jugendalter und äußern sich in einem gestörten Verhältnis zum Essen und zum eigenen Körper.

In erster Linie handelt es sich hierbei um die Magersucht (Anorexia nervosa), die Bulimie (Bulimia nervosa) sowie die Binge-Eating-Störung. Mädchen und junge Frauen sind um ein Vielfaches häufiger betroffen. Zudem zeichnet sich ab, dass die Betroffenen jünger werden; oftmals beginnt die Erkrankung schon im späten Kindesalter.

Das erhöhte Erkrankungsrisiko steht im Zusammenhang mit wichtigen körperlichen wie psycho-sozialen Entwicklungsschritten. Auch die lange Zeit der coronabedingt veränderten Lebensumstände hat einen entsprechenden Einfluss.

Die Grenze zwischen einem normalen und einem gestörten Essverhalten sind zwar fließend, dennoch können klare Kriterien definiert werden, die ein krankhaftes Essverhalten kennzeichnen.

Das Webinar soll einen Überblick über verschiedene Formen von Essstörungen im Kindes- und Jugendalter, deren Ätiologie, Symptomatik, Diagnostik sowie Therapieansätze und deren Grenzen in der ambulanten Behandlung geben.

 

Referentin: Saskia Berzen

Heilpraktikerin

Veranstaltungsort

Online LIVESTREAM

Diese Veranstaltung wird als online LIVESTREAM abgehalten:
Den Streaming-Link erhalten Sie kurz vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail.

Die Veranstaltung ist beendet.

Kosten

kostenlose Teilnahme

Mehr Informationen

Stehen auch Sie Ihren Patienten und Kunden täglich von morgens bis abends helfend und beratend zur Seite? Dann wissen Sie bestimmt, wie schwierig es ist, im vollen Terminkalender Zeit zu finden, um sich über aktuelle Fach-Themen zu informieren. – Wir schaffen Abhilfe!
Jeden Montagabend bieten wir Webinare für Fachpersonal zu verschiedensten Themen rund um das Mikrobiom und die Darmgesundheit an. Mit nur wenigen Klicks sind Sie online dabei und starten gut informiert in die Woche.

Kommende Veranstaltungen in dieser Reihe

  • 11.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Probiotische Entzündungsreduktion als Plus für ein gesundes Altern

    online
  • 18.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Das orale Mikrobiom

    online
  • 19.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Antibiotika: Warum jedes Kind begleitend ein Probiotikum braucht

    online
  • 21.12.2023

    Online-Fortbildungen

    Die kindliche Darmflora trotz Antibiotika im Gleichgewicht halten

    online
  • 08.01.2024

    Online-Fortbildungen

    Fibromyalgie – der unverstandene Schmerz

    online
  • 15.01.2024

    Online-Fortbildungen

    Gleich und gleich gesellt sich gerne

    online
  • 22.01.2024

    Online-Fortbildungen

    Frauengesundheit – probiotische Unterstützung während der Menopause

    online
  • 26.02.2024

    Online-Fortbildungen

    Kardiologie und das Mikrobiom, Dysbiose und Entzündung als Ursache für eine koronare Herzerkrankung?

    online

Kontakt

Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

"*" kennzeichnet erforderliche Felder

Name*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.